Plasma und Plasmaspende - was ist das?

Was ist der Unterschied zwischen Blut und Blutplasma?
Blut ist eine Körperflüssigkeit, die Sauerstoff, Kohlendioxid und Nährstoffe transportiert und den Körper bei der Bekämpfung von Infektionen unterstützt. Unser Blut enthält neben den zellulären Bestandteilen (rote, weiße Blutkörperchen u.a.m.) etwa 55% Blutplasma. Plasma ist eine gelborange Flüssigkeit, die aus ca. 93% Wasser besteht. Die restlichen Bestandteile sind Eiweiße, Antikörper, Gerinnungsfaktoren u.a.m. Blutplasma wird nach der Entnahme durch den Körper innerhalb von 48 Stunden nachgebildet.

Blutplasma kann man nicht gentechnisch herstellen, daher sind Plasmaspender durch nichts zu ersetzen.

Plasma wird aufgrund seiner besonderen Eigenschaften nicht nur zur Transfusion oder Medikamentenherstellung verwendet, sondern es dient auch als Ausgangsstoff für zahlreiche diagnostische Prüfungen. Die Testkits werden täglich in Deutschland zu hunderttausenden benötigt und eingesetzt. Sie helfen Krankheiten zu erkennen und die richtige Behandlung des Patienten zu gewährleisten.

Was ist eine Plasmaspende?
Die Plasmaspende ist sehr schonend für den Körper und funktioniert ganz einfach:

Zunächst wird wie bei der Vollblutspende Blut aus der Armvene entnommen. Anders als bei der Vollblutspende werden bei der Plasmapherese die Blutzellen vom Plasma getrennt und dann dem Körper wieder zurückgeführt. Die Abnahmesets sind stets neu, nicht wieder aufbereitet. Sie werden nur ein einziges Mal verwendet, wodurch eine Infektion durch die Plasmaabnahme ausgeschlossen ist.

Alle Plasmabestandteile, die bei der Spende entnommen werden, bildet der Körper innerhalb von einigen Stunden bis zu maximal zwei Tagen wieder. Eine erneute Plasmaspende ist oft schon nach einem Mindestabstand von 48 h möglich. Daher ist Plasmaspenden auch in kürzeren Zeitabständen möglich als Blutspenden.

Adresse

Dachauer Straße 4
(Zugang über Elisenstraße)
80335 München

info(at)pz-muenchen.de 

Öffnungszeiten 
Nach Vereinbarung

Terminvereinbarung 
Tel. 01578-0515285

Unser Plasma-Zentrum führt Blutspenden ausschließlich bei Spendern durch, die bestimmte Krankheiten, wie Infektionskrankheiten oder Autoimmunerkrankungen haben. Wenn Sie gesund sind und Blut spenden möchten, wenden Sie sich bitte an den Blutspendedienst des BRK oder an das Haema Blutspendezentrum.