Wir suchen Sonderplasma Bei uns können Sie mit unterschiedlichen Krankheiten Plasma spenden – das Plasmazentrum München ist darauf spezialisiert.
Im Moment suchen wir insbesondere Spender mit folgenden Krankheiten:
- Chronische Hepatitis
- Autoimmunkrankheiten, so wie Lupus erythematodes, rheumatoide Arthritis, Sklerodermie, Sjögren-Syndrom, autoimmune Erkrankungen der Leber und Gallengänge, Goodpasture Syndrom und andere.
- Tropische Krankheiten
- Akute Infektionen, wie z.B.
- Herpes simplex ("Herpes")
- Varizella-Zoster-Herpes (sog. "Gürtelrose")
- Borrelien (z.B. nach einem Zeckenbiss)
- EBV-Infektionen (sog. "Pfeiffer'sches Drüsenfieber oder "Studentenkrankheit")
- Zytomegalievirus (CMV)
- Masern, Mumps, Röteln, Toxoplasmose
Sie können sich gerne vertrauensvoll an uns wenden, auch wenn Sie keine der konkret genannten Krankheiten/Infektionen haben. Im Einzelfall klären wir dann den Spendenbedarf ab.
Eine Blutuntersuchung der Patienten ist bei den meisten Infektionserkrankungen notwendig.
Dabei wird im Labor nach bestimmten Eiweißstoffen, den so genannten Antikörpern, gesucht. Bei jeder dieser Untersuchungen muss Blut von Patienten, von denen man weiß, dass sie die gesuchten Antikörper in ihrem Blut haben, mitgetestet werden. Das stellt sicher, dass das Ergebnis richtig gemessen wurde. Ohne solch ein Kontrollblut war auch die ursprüngliche Diagnostik Ihrer Erkrankung im Labor nicht möglich.
Wichtig dabei ist, dass die Abnahmen zeitnah erfolgen, da viele Antikörper nur bis zu zwei Wochen vorhanden sind. Ihre Sicherheit liegt uns sehr am Herzen, daher wird die Spendertauglichkeit vor jeder Plasmaspende von unseren Ärzten festgestellt.
Sie kommen von weiter her?
Die Anfahrtskosten (ausgenommen MVV-Netz) werden dem Spender erstattet.
Eine angemessene Aufwandsentschädigung ist selbstverständlich.
Näheres erfahren Sie gerne per Telefon oder in einem Gespräch bei Ihrem Besuch.